Automarke: | MAN |
Modell: | LE2000 |
Organisation: | Feuerwehr |
Verwendung: | LF / RW / GW usw. |
Kennung: | - |
Land: | Deutschland |
Ort: | Kassel |
Hersteller: | ![]() |
Nummer: | 046664 |
Erschienen: | Juli / 2005 |
Bemerkung:
Keine Bemerkung vorhanden.
Automarke: | MAN |
Modell: | LE2000 |
Organisation: | Feuerwehr |
Verwendung: | LF / RW / GW usw. |
Kennung: | - |
Land: | Deutschland |
Ort: | Kassel |
Hersteller: | ![]() |
Nummer: | 046664 |
Erschienen: | Juli / 2005 |
Keine Bemerkung vorhanden.
Herpa verwendet im Katalog häufig Fotos des „Prototypen“, der sich vom späteren Serienmodell noch unterscheidet. Vielleicht ist das hier auch der Fall.
Hallo!
Eine Frage hab ich:
Wieso sieht dieses Fahrzeug so „komisch“ aus? Ich hebe es auch, und normaler Weise sieht es so aus:
http://modellparadies.npage.de/feuerwehrmodelle_95326608.html
(viertes Bild)
Dies kann ich bestaetigen, da ich in der Feuerwehr taetig bin, die dieses hat.
MFG