Automarke: | Mercedes Benz |
Modell: | Actros S HLF 2000 |
Organisation: | Feuerwehr |
Verwendung: | LF / RW / GW usw. |
Kennung: | - |
Land: | Deutschland |
Ort: | Stuttgart |
Hersteller: | ![]() |
Nummer: | 044400 |
Erschienen: | September / 1999 |
Bemerkung:
Keine Bemerkung vorhanden.
Moment, hier wird gerade etwas verwechselt … das hier gezeigte Modell entspricht, wie bereits von Andy geschrieben, dem Vorbild bei der Werkfeuerwehr im Daimler-Werk und nicht den Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr Stuttgart!
Wegen dem Unfall eines HLF 2000 bei der BF Stuttgart. Es handelt sich um eines der Vorgängerfahrzeuge!
siehe hier: http://www.google.de/imgres?q=unfall+hlf+feuerwehr+stuttgart&um=1&hl=de&sa=N&biw=1366&bih=628&tbm=isch&tbnid=EIpljoEwxXAwRM:&imgrefurl=http://home.fotocommunity.de/feuerwehrfrankfurt/index.php%3Fid%3D1151605%26d%3D24353538&docid=eGfxBZoU9BvmbM&imgurl=http://img.fotocommunity.com/images/Autos-Zweiraeder/Feuerwehr-Polizeifahrzeuge/HLF-2000-Werkfeuerwehr-Infraserv-Hoechst-a24353538.jpg&w=1000&h=600&ei=uxcpUbisGoPE0QW8uYCACA&zoom=1&iact=rc&dur=447&sig=117307394069716500682&page=1&tbnh=129&tbnw=208&start=0&ndsp=19&ved=1t:429,i:85&tx=79&ty=89
Stimmt so wie es mein „Vorposter“ geschrieben hat überhaupt nicht. Das Fahrzeug versieht bis heute seinen Dienst im Daimlerwerk „Stuttgart Untertürkheim“. Weitere Fahrzeuge stehen an anderen Standorten wie „Sindelfingen“. Kein einziges Fahrzeug ging bei einem Unfall kaputt!
Dies ist die Nachbildung des damals in Stuttgart stationierten HLF 24 / 20 – 2. Die Feuerwehr Stuttgart schaffte von dem eigentlichen Typ 3 Fahrzeuge an, alle 3 wurden bei Verkehrsunfällen total zerstört. Das Original zu diesem Modell ist im Mercedes Benz Werk Gaggenau & Stuttgart bei der Werkfeuerwehr im Einsatz.