Automarke: | Mercedes Benz |
Modell: | SK DLK 23-12 |
Organisation: | Feuerwehr |
Verwendung: | Drehleiter |
Kennung: | - |
Land: | Deutschland |
Ort: | - |
Hersteller: | ![]() |
Nummer: | 042932 |
Erschienen: | Januar / 1996 |
Bemerkung:
Keine Bemerkung vorhanden.
Automarke: | Mercedes Benz |
Modell: | SK DLK 23-12 |
Organisation: | Feuerwehr |
Verwendung: | Drehleiter |
Kennung: | - |
Land: | Deutschland |
Ort: | - |
Hersteller: | ![]() |
Nummer: | 042932 |
Erschienen: | Januar / 1996 |
Keine Bemerkung vorhanden.
Dieses Fahrzeug ist ja mal voll daneben.Eine Metz DLK SE auf einem SK94 Fahrgestell hat es nie gegeben.Die DLK SE der BF Göttingen wurde an die FF Hilter verkauft.Gab es mal von Herpa.
aber nicht mit SK-Kabine,
Die BF Oldenburg hat aktuell auch eine solche DLK – im typschen rot-weissen Streifen-Design im Einsatz.
Stimmt leider auch nicht.Die BF Göttingen hatte auch eine dieser Leitern in Betrieb.Ausgemustert nach einem Unfall letztes Jahr (glaub ich).
Eine Idee die man aus den USA übernahm und in Deutschland umsetzen wollte war die DLK – S ( S = Soforteinstieg ). Leider hat sich das System nicht bewährt, und so wurde in Deutschland nur eine Wehr mit dieser Leiter beliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Saarlouis übernahm das Fahrzeug. Im Ausland allerdings boomte das Geschäft mit diesem Leiterpark. Hauptabnehmer Nr. 1 waren die Niederlande.