Automarke: | Mercedes Benz |
Modell: | Sprinter |
Organisation: | Feuerwehr |
Verwendung: | Rettungswagen |
Kennung: | AC-FW 75 |
Land: | Deutschland |
Ort: | Aachen |
Hersteller: | |
Nummer: | 291194 |
Erschienen: | November / 2008 |
Bemerkung:
Sondermodell, Auflage: 300 Stück
Natürlich entsprechen einige Details nicht exakt dem Vorbild. Dies ist auch kaum möglich, wenn man sich den Herstellungsprozess anschaut. Man kann kaum erwarten, daß für jede mögliche Variante eigene Urmodelle hergestellt würden. Wäre das der Fall, wäre ein solches Modell exorbitant teuer. Dahe behilft man sich mit näherungsweisen Lösungen und Gravuren bzw. Bedruckungen. Im Übrigen haben die Aachener Fahrzeuge eine Klapptür und keine Schiebetür, das nur nebenbei.
Rietze hat es zwar besser gemacht, dafür aber die falsche Farbe verwendet.
Ich besitze beide Modelle und finde persönlich das Herpa-Modell besser.
ich stimme ihnen zu: Beide Modelle sollte man haben.
Leider entspricht das modell, wie meistens, nicht ganz dem Original. Da sind mir zum einen die vorderen Felgen aufgefallen. Diese stammen vom normalen Transporter und nicht vom Zwillingsreifen-Modell. Die untere Heckpartie stimm auch nicht ganz. Beim Original zieht sich der hintere Teil nach oben. Weiter fallen die Rückspiegel beim Modell kürzer aus. Leider deckt das Weiß der Türen den Untergrund nicht richtig ab. Auch das Kennzeichen und die Fahrzeug-Kennung fehlen.
Ich muß sagen, dass hat RIETZE bei Ihrem Modell etwas besser gelöst.
Trotzdem: Ein Modell,w as man als Aachener haben sollte.
Gruß Jakob Augustyniak